Einsätze:
2002
, 2003
, 2004
, 2005
, 2006
, 2007
, 2008
, 2009
, 2010
, 2011
, 2012
, 2013
, 2014
, 2015
, 2016
, 2017
, 2018
, 2019
, 2020
, 2021
, 2022
, 2023
, 2024
, 2025
|
2014 Übung Nr.
8
Datum |
Ort |
Bericht
|
11.03.2014
|
Standorte / Breitenburg
|
Im Rahmen des Standortdienstes führte der Zug Mitte in Zusammenarbeit mit der ELW-Gruppe und der Feuerwehr Breitenburg eine gemeinsame Einsatzübung durch. Als Lage war angenommen, dass zwei Person ihren Schuppen aufgeräumt und dabei drei Kanister mit unbekanntem Inhalt gefunden hatten. Als sie die Kanister öffneten, bemerkten sie sofort Atemwegsreizungen, woraufhin eine Person das Gebäude verlassen konnte. Die zweite Person stoplerte und blieb im Schuppen liegen.
Die ersteintreffende Feuerwehr Breitenburg führte die Erst-Maßnahmen gemäß GAMS-Regel durch. Diese waren bereits an einem vorausgegangenen Dienstabend durch Kameraden des LZ-G geschult worden, so dass nun die praktische Umsetzung folgen konnte.
Die eingesetzten Gruppen des LZ-G (ELW, ABC-Erkundung und ABC-Dekon) unterstützten dann bei den weiteren Maßnahmen, in dem sie die Recherche und Dokumetation, Sicherung der Lage durch einen CSA-Trupp und die Dekon durchführten. Anschließend wurde der Schuppen belüftet.
Der Zug Süd-West traf sich in Wilster, um eine gemeinsame Fahrzeug- und Gerätekunde durchzuführen. Die GEGs Schenefeld und Wrist führten ebenfalls an ihren Standorten eine Fahrzeug- und Gerätekunde durch. Dabei wurde auch das Zelt, das an die Markise der neuen Reaktorerkunder angebaut wird, ausprobiert.
|
Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Fotos:
LZ-G Steinburg
|
Eingesetze Kräfte
|
|
Fachberater, GEG-Wilster, GEG-Glückstadt, GEG-Wrist, GEG-Schenefeld, ABC-Erkundung, ABC-Dekon, ELW, FW Breitenburg
|
Zurück
|
|
| | |