Einsätze:
2002
, 2003
, 2004
, 2005
, 2006
, 2007
, 2008
, 2009
, 2010
, 2011
, 2012
, 2013
, 2014
, 2015
, 2016
, 2017
, 2018
, 2019
, 2020
, 2021
, 2022
, 2023
, 2024
, 2025
|
2014 Einsatz Nr.
4
Datum |
Ort |
Bericht
|
14.02.2014
|
Krempdorf
|
Heute gegen 14:20 Uhr wurde Feuerwehren Blomesche Wildnis und Glückstadt gemeinsam mit dem LZ-G zu einer Gewässerverunreinigung in Krempdorf alarmiert.
Dort sollte sich ein 30 bis 40 qm großer Ölteppich auf der Schliekwettern befinden. Als Einsatzleiter musste Jens Schakulat, als neuer Gemeindewehrführer der Blomesche Wildnis, tätig werden. Man begann sofort mit der Erkundung. Mehrere Trupps verschafften sich ein Bild über das Ausmaß der Gewässerverunreinigung. Vom Schöpfwerk der Schliekwettern über den Krempdorfer Bahngraben bis hin zur Fünfhufener Wettern war rund 500 Meter auf der Wasseroberfläche ein ölähnlicher Schleier zu erkennen.
Zeitglich setzten Einsatzkräfte des LZ-G am Schöpfwerk und am Übergang zu weiteren Wettern schwimmende Ölsperren um eine mögliche weitere Ausbreitung zu verhindern.
Nach weiterer, Probenahme und Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde des Kreises Steinburg konnte der Anfangsverdacht, einer Verunreinigung mt Öl, glücklicherweise nicht bestätigt werden. Eine rostige Wasserleitung und Algen waren ausschlaggebend für den Film auf der Wasseroberfläche.
In Absprache mit einem Vertreter der Unteren Wasserbehörde wurden daraufhin alle Maßnahmen eingestellt, da es sich definitiv nicht um Öl handelte.
Das Schöpfwerk wurde durch einen Verantwortlichen außer Betrieb genommen. Alle Maßnahmen waren gegen 15:45 Uhr beendet, alle Kräfte der Feuerwehr konnten die Einsatzstelle verlassen.
|
Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
|
Eingesetze Kräfte
|
|
Führung, Fachberater, GEG-Wilster, GEG-Glückstadt, Zentrale Komponente, FF Blomesche Wildnis FF Glückstadt
|
Zurück
|
|
| | |