Einsätze:
2002
, 2003
, 2004
, 2005
, 2006
, 2007
, 2008
, 2009
, 2010
, 2011
, 2012
, 2013
, 2014
, 2015
, 2016
, 2017
, 2018
, 2019
, 2020
, 2021
, 2022
, 2023
, 2024
, 2025
|
2014 Einsatz Nr.
19
Datum |
Ort |
Bericht
|
09.10.2014
|
Heide
|
In der Kreisstadt des Nachbarkreises Dithmarschen kam es zu einem Großfeuer, von dem ein Sporthallenkomplex betroffen war. Die Feuerwehr Heide, die bereits am 08.10.2014 um 23:21 Uhr zu dem gemeldeten Feuer ausrückte und im weiteren Verlauf immer weitere Kräfte zur Unterstützung anforderte, ließ um 04:44 Uhr die DME der Führung des LZ-G Steinburg auslösen, da der LZ-G Dithmarschen bereits mit anderen Aufgaben im Einsatzgeschehen eingebunden war. Nach telefonischer Rücksprache des Leiters LZ-G mit der Leitstelle in Elmshorn wurden um 04:52 Uhr die GEG Schenefeld und die ABC-Erkundung zur Durchführung von Brandrauchmessungen ins Heider Stadtgebiet alarmiert.
Vor Ort erhielten die beiden Messfahrzeuge ihre Aufträge direkt von dem ELW II der TEL Dithmarschen. Es waren Messungen der Schadstoffbelastung vor allem im direkt an die Sporthallen angrenzenden Wohngebiet, das zwischenzeitlich geräumt wurde, durchzuführen.
Auch im Arbeitsbereich der Feuerwehreinsatzkräfte wurden Messungen vorgenommen und die Ergebnisse an den ELW II übermittelt, durch den dann weitere Maßnahmen veranlasst wurden.
Gegen 07:30 Uhr konnte die GEG Schenefeld aus dem Einsatz entlassen werden. Der ABC-Erkunder führte weitere Messungen, vor allem mit den extra für Brandrauchmessungen beschafften Messgeräten, im Wohngebiet durch. Um kurz vor elf Uhr konnte der LZ-G Steinburg aus dem Einsatz entlassen werden.
Eine Sporthalle brannte komplett nieder, die zweite Sporthalle konnte zwar gehalten werden, wurde jedoch durch Brandrauch und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Löscharbeiten dauerten noch bis in den späten Nachmittag an.
|
Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Fotos:
LZ-G Steinburg
|
Eingesetze Kräfte
|
|
Führung, Fachberater, GEG-Schenefeld, ABC-Erkundung
|
Zurück
|
|
| | |